526

Re: Restaurations-Tagebuch

Auf den ersten Blick sieht das ganze Design nicht nach 1955 aus!
Hast du das originale Prospekt vorliegen?
LG
Wolfgang

527

Re: Restaurations-Tagebuch

Gut, Cruchot.

Immerhin ist das Getriebe ebenfalls grün, was weitere Diskussion nun erübrigt.

Allerdings ist das Luftfiltergehäuse silber, was beim abgebildeten Vokes m. E. schwarz sein müsste?

528

Re: Restaurations-Tagebuch

>Allerdings ist das Luftfiltergehäuse silber, was beim abgebildeten Vokes m. E. schwarz sein müsste?<

Könnte ähnliches nicht auch für das Getriebe gelten? Wie würde es im Prospekt aussehen, wenn das Getriebe grau und vorne schwarz wäre? Dann lieber alles in Grün. Es ist ja auch nicht gesagt, dass in allen Baujahren es mit der Lackierung gleich gehandhabt wurde.

529

Re: Restaurations-Tagebuch

Ja, es ist kein Traction, sondern der grosse Bruder U23.
Allerdings auch mit 11CV Motor und Citroen Getriebe in grün.
Baujahr 1966......

https://www.zudroehn.de - Nichts bewegt Sie wie ein Gnu.

530

Re: Restaurations-Tagebuch

Sorry Jungs, aber ich weiß nicht, wo ich das gesehen habe mit nur vorne schwarz angespritzt. Dieser Film ist es nicht: https://www.youtube.com/watch?v=z02kvk-sla8
Interessant wird es ab 17:00. Das Getriebe sieht lackiert aus, bis auf den Deckel. Ja, wahrscheinlich grün. Interessanterweise die Ölwanne deutlich dunkler als der Motorblock, wahrscheinlich schwarz? Der Film ist von 1934, ganz am Anfang der Produktion. Kann sich später geändert haben.

531

Re: Restaurations-Tagebuch

Hallo Pepe,

schöner Film!
Wenn man der Logik und Wahrscheinlichkeit folgt, dann gab es vermutlich auch Baureihen wo das Getriebe inkl. Getriebeglocke
unlackiert waren, sonst würde es nicht so viele blanke Bauteile geben.
Die müssten sonst ja irgendwann mal von den Besitzern vom Lack befreit worden sein und warum sollte man das tun.
Evtl. wenn der Lack stark beschädigt war, aber dann hätte man ihn auch ausbessern oder nach dem Entfernen
wieder komplett neu lackieren können.
Ich glaube, es gab, ab Werk, unlackierte Komponenten!
LG
Wolfgang