Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie einen Zugang.
Aktive Themen Unbeantwortete Themen
Der CVC weist daraufhin, dass er keine Möglichkeit hat, die Qualität der Empfehlungen im Forum zu kontrollieren. Wir bitten daher alle Teilnehmer daran zu denken, dass es keinerlei Garantie dafür gibt, dass ein Empfehlung auch wirklich Hand und Fuß hat oder gar zu Schäden am Fahrzeug führen kann.
Seiten 1
Sie anmelden oder registrieren um eine Antwort zu verfassen
RSS Thema Feed
Beiträge [ 20 ]
- Jürgen (Ost)
- Mitglied
- Offline
- Registrierungsdatum: 21.05.2010
Thema: 11 CV BL Stossdämpfer
Liebe KollegInnen die ersten Frühjahreskilometer sind gefahren - allerdings mit (vielleicht nur gefühlt) reduziertem Federungskomfort. Wann ich die Stossdämpfer ersetzt habe, kann ich gar nicht mehr sagen...... die sind Uralt. Jetzt die Frage: welche Stoßdämpfer passen auf einen 11 BL (v/h) ?? Beste Grüße aus dem frühlingswarmen Sachsen Jürgen (Ost)
- Registrierungsdatum: 21.06.2010
Re: 11 CV BL Stossdämpfer
Stoßdämpfertypen Vorn: Monroe #R1011, Sachs#110111, Napa #94038, Koni #80-1174/1114, Gabriel #42503 Hinten: Monroe #R1000, Sachs#110010, Napa #94008, Koni #80-1196, Gabriel #42318 Gruß, Ferdi
- Registrierungsdatum: 04.06.2010
Re: 11 CV BL Stossdämpfer
Nachdem mein letzter Text verloren gegangen ist:Wie kommst Du drauf, dass die Stoßdämpfer nicht mehr in Ordnung sind? Der Federungskomfort,wie Du sagst- nimmt eigentlich zu, wenn die Dämpfer kaputt sind..
- Registrierungsdatum: 24.05.2010
Re: 11 CV BL Stossdämpfer
Stoßdämpfer können auch hart werden, sodass gar nix mehr federt. War bei mir mal bei den hinteren Dämpfern der Fall (das waren noch die "original" Dämpfer ab Werk, federte nur noch in den Gummibuchsen)
- Registrierungsdatum: 04.06.2010
Re: 11 CV BL Stossdämpfer
Interessant. Ich habe harte Stoßdämpfer nur erlebt, wenn man sie zu voll macht (mit Öl bei wieder-auffülbaren.)
- Jürgen (Ost)
- Mitglied
- Offline
- Registrierungsdatum: 21.05.2010
Re: 11 CV BL Stossdämpfer
Liebe Kollegen Symptome: die Federung schlägt hinten sehr schnell durch - die Stoßdämpfer sind noch aus den 70ern... also werde ich die ersetzen. Jedenfalls besten Dank für die Hinweise Beste Grüße aus dem sonnigen Sachsen Jürgen (Ost)
- Registrierungsdatum: 24.05.2010
Re: 11 CV BL Stossdämpfer
Hallo Ich habe in der Bucht was gefunden "KONI Classic Stoßdämpfer". Ich weiß aber nicht, ob das was taugt (Wobei KONI eigentlich für Qualität steht). Sind mit 225€ pro Achse allerdings auch sehr teuer. Ich habe vor einiger Zeit bei "franzose.de" Dämpfer gekauft. Sind zwar billig, aber auch nichts besonderes. Z.B. ist das äußere Rohr aus Plastik! Ob die KONI jetzt besser funktionieren kann man wohl nur im direkten Vergleich feststellen, was aber nicht so ohne weiteres machbar ist. Gruß Robert
8 Antwort von Pepe 26.04.2018 10:49 Zuletzt bearbeitet von Pepe (26.04.2018 10:53)
- Registrierungsdatum: 04.06.2010
Re: 11 CV BL Stossdämpfer
Natürlich funktionieren die Koni (oder die beiden anderen Marken) besser und länger. Die billigen Nachbauten kannst Du in die Tonne kloppen. Habe mal drei Billig-Stoßdämpfer geliefert bekommen, die alle unterschiedliche Härten aufwiesen. Habe dann den Müll zurück geschickt und meine alten Dämpfer nachgefüllt.
- Registrierungsdatum: 24.05.2010
Re: 11 CV BL Stossdämpfer
Ja, es ist schon traurig, wie schlecht diese "Nachbauten" teilweise sind. Ich habe mal für meine DS nachgebaute Rückfahrscheinwerfer Typ "Gelbeon" für nahezu 100€ das Stück gekauft. So ein Schrott! Selbst die Glühbirne hielt nicht in der Fassung, weil völlig läppisch hergestellt. Ich habe dann für 10€ das Stück welche von Hella eingebaut. Sind zwar nicht "original", funktionieren jedoch und sehen (fast) genauso aus.
- tractionist
- Mitglied
- Offline
- Registrierungsdatum: 15.05.2010
Re: 11 CV BL Stossdämpfer
Hallo zusammen es passen auch Dämpfer von Kayaba (Jap. Hersteller) Teilenummern: 443066 vorn und 443058 hinten
Post's Anhänge DSCF8114.JPG 82.35 kb, 79 Downloads seit 2018-07-12
- tractionist
- Mitglied
- Offline
- Registrierungsdatum: 15.05.2010
Re: 11 CV BL Stossdämpfer
Dämpfer
Post's Anhänge DSCF8116.JPG 83.03 kb, 95 Downloads seit 2018-07-12
- tractionist
- Mitglied
- Offline
- Registrierungsdatum: 15.05.2010
Re: 11 CV BL Stossdämpfer
Dämpfer
Post's Anhänge DSCF8120.JPG 70.8 kb, 75 Downloads seit 2018-07-12
- Registrierungsdatum: 04.06.2010
Re: 11 CV BL Stossdämpfer
Die Vergleichsnummern, die für die Kayabana angegeben werden unterscheiden sich aber von denen anderer Hersteller, die oben genannt werden.vlt. gleiche Maße aber andere Härte..? Will aber nicht ausschließen, dass man hier für 35 EUR im Preis-Leistungs-Verhältniss gut bedient wird..?
- Registrierungsdatum: 04.06.2010
Re: 11 CV BL Stossdämpfer
Die Händler bieten Monroe Stoßdämpfer an, die bei den beiden großen Händlern erstaunlicherweise unterschiedlich aussehen und für hinten doppelt so teuer sind wie für vorne (40EUR/80EUR). In diesem Thread wurde für Monroe die Nummer R1000 für hinten genannt, ich finde diese Nummer auch bei autoteile.de und co für 40 EUR und bin wieder mal ratlos. Ist das der richtige? Kann jemand Erhellendes beitragen? Bei Monroe selber finde ich Null Infos.
- Registrierungsdatum: 04.06.2010
Re: 11 CV BL Stossdämpfer
Ich antworte mir mal selber. Ich habe ein Antwort von Monroe erhalten, die Teilenummern wurden bestätigt. Warum unsere Traction-Händler für die hinteren Stoßdämpfer den doppelten Preis aufrufen wie für vorne verstehe ich trotzdem nicht. Die Anwort von Monroe: Die beiden angegebenen Referenzen scheinen in unserem Katalog verfügbar zu sein.- In den folgenden Links können Sie sehen, dass beide Optionen in Kraft treten. MONROE | R1000 https://web.tecalliance.net/driv/de/par … leNo:R1000 MONROE | R1011 https://web.tecalliance.net/driv/de/par … leNo:R1011
- Registrierungsdatum: 04.06.2010
Re: 11 CV BL Stossdämpfer
Korrektur: die Teilenummern existieren, aber die Traction ist nicht als kompatibles Fahrzeug aufgeführt. Kann sein dass die Geometrie stimmt, aber was ist mit dem Rest? Hat jemand Monroe Stoßdämpfer hinten und ggf. die Nummer?
- Registrierungsdatum: 21.06.2010
Re: 11 CV BL Stossdämpfer
Nur zur Info: Folgende alternativen Typen und Marken sollen auch passen: Vorn: Monroe #R1011, Sachs#110111, Napa #94038, Koni #80-1174/1114, Gabriel #42503 Hinten: Monroe #R1000, Sachs#110010, Napa #94008, Koni #80-1196, Gabriel #42318 Ferdi
- Jörg Vowe
- Mitglied
- Offline
- Registrierungsdatum: 25.05.2010
Re: 11 CV BL Stossdämpfer
Moin, ich habe folgende Stoßdämpfer vermerkt: vorne: Monroe B&D88 Boge 12 D 5 1-0690-27-720-9 (VW Bus 63 - 77) hinten: Sachs EM 784031 Grüße aus Hamburg
- Registrierungsdatum: 04.06.2010
Re: 11 CV BL Stossdämpfer
Ferdi schrieb:Nur zur Info: Folgende alternativen Typen und Marken sollen auch passen: Vorn: Monroe #R1011, Sachs#110111, Napa #94038, Koni #80-1174/1114, Gabriel #42503 Hinten: Monroe #R1000, Sachs#110010, Napa #94008, Koni #80-1196, Gabriel #42318 Ferdi
Danke, diese Liste war auch Grundlage für meinen Ansatz. Beide Sachs Nummern 784031 und 110010 liefern kein Ergebniss bei Sachs. Gibt es wohl nicht mehr. Monroe ist am besten verfügbar. Koni gibt es auch, auch explizit für Traction, aber recht preisintensiv. 140 EUR/Stück. Ich habe Zweifel, ob sich das lohnt. Schließlich ist die Traction kein Sportwagen. Trotzdem hätte ich gerne einen Stoßdämpfer, der auf das Fahrzeug abgestimmt ist und nicht zufällig von den äußeren Maßen her passt. Es mündet in der Frage welche Monroe Teilenummer die 80 EUR Dämpfer von Monroe bei den Trax-Hänlern haben.
20 Antwort von Wolfgang Kirchner 17.09.2023 13:51
- Wolfgang Kirchner
- Mitglied
- Offline
- Registrierungsdatum: 16.05.2010
Re: 11 CV BL Stossdämpfer
hallo zusammen ,man könnte doch auch einen stoßdämpfertest beim tüv machen lassen dann weiß man ob man seine stoßdämpfer weiterfahren kann oder nicht. Die ganze Sache kostet Ca 10 euro mit Ausdruck ob def.oder nicht. lg aus dem Rheintal. Wolfgang
Beiträge [ 20 ]
Seiten 1
Sie anmelden oder registrieren um eine Antwort zu verfassen
|