Thema: Hohlraumkonservierung mit Mike Sanders
Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich besitze einen Traction Avant 11BL aus 1953. Aktuell ist das Fahrzeug noch in einem guten Zustand ohne jeglichen Rost.
Um diesen Zustand beizubehalten würde ich gerne mein Fahrzeug mit Mike Sanders versiegeln. Ich habe eine entsprechende Druckbecherpistole mit Hohlraum- bzw. Fächersonde und den Kocher für das Fett. Dieses System habe ich auch bereits an mehreren Fahrzeugen erfolgreich angewendet.
Leider habe ich den Traction nicht selber restauriert, daher stellen sich für mich noch diverse Fragen:
1: Wo sind überall Hohlräume im Traction, die ich mit Mike Sanders versiegeln kann/sollte?
2: Wie komm ich am besten an diese Hohlräume ran? Muss ich eventuell sogar bohren? Wenn ja, wo am geschicktesten?
3: Muss man bei irgendwelchen Hohlräumen vorsichtig sein, da sie eine Verbindung zum Innenraum haben (Teppich davor)?
Ich habe z.B. im Werkstatthandbuch eine Abbildung gesehen, die den Schweller als eine Art Lochblech zeigt. Sind diese Löcher innen hinter dem Teppich offen, oder ist da innen auch ein Blech drüber?
Mein Teppich ist leider fest an der Karosse befestigt...
4: Gibt es vll einen speziellen Konservierungsplan für dieses Fahrzeug?
Angeblich soll im Veteran Mitte 2012 ein entsprechender Beitrag gewesen sein. Leider Besitze ich diese Ausgabe nicht. Kann man diese Ausgabe noch käuflich erwerben, oder kann ich irgendwie an diesen Artikel kommen?
Die Türverkleidungen innen werde ich ab machen, um die Türen innen zu konservieren. Ansonsten würde ich gerne die Teppiche/innenverkleidungen nicht demontieren.
Ich hab einfach Angst, dass ich mit meiner Lanze auf der Rückseite des Stoffs, oder sogar im Innenraum lande...
Ich hoffe mir kann jemand helfen und ein paar Tipps geben... Vielleicht hat jemand ja seinen Traction bereits konserviert?!
Ich danke im Voraus!
Viele Grüße
Jumbo