Thema: Welche Bördelart für Ölleitung?
Weiß jemand was das für ein Bördel bei der innenliegenden Ölleitung ist? In Frage kommen wohl 45° - oder 37° - Bördel. Lässt sich halt nicht so zuverlässig ausmessen.
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie einen Zugang. Der CVC weist daraufhin, dass er keine Möglichkeit hat, die Qualität der Empfehlungen im Forum zu kontrollieren. Wir bitten daher alle Teilnehmer daran zu denken, dass es keinerlei Garantie dafür gibt, dass ein Empfehlung auch wirklich Hand und Fuß hat oder gar zu Schäden am Fahrzeug führen kann.
Welche Bördelart für Ölleitung?Citroen Diskussionsforum » Diskussion » Welche Bördelart für Ölleitung? Seiten 1 Sie anmelden oder registrieren um eine Antwort zu verfassen Beiträge [ 5 ]Thema: Welche Bördelart für Ölleitung?Weiß jemand was das für ein Bördel bei der innenliegenden Ölleitung ist? In Frage kommen wohl 45° - oder 37° - Bördel. Lässt sich halt nicht so zuverlässig ausmessen. Re: Welche Bördelart für Ölleitung?Probiere mal mit deinem Bördelwerkzeug zu messen/vergleichen. Alternativ den Konus aus der Bohrung vom Anschluss raus nehmen und dann messen mit Winkelmesser. Geht evtl besser al an der Leitung. Re: Welche Bördelart für Ölleitung?45° Re: Welche Bördelart für Ölleitung?Es sind 45 Grad, gemessen an einem Druckstück 451672, das ja sowohl in der Ölpumpe als auch im Motorblock sitzt. Zur genauen Berechnung der Kegelsitzabdichtung sollte man mal seinen Haus- und Hofmaschinenbauingenieur fragen. Winklige Grüße,
Ulli Re: Welche Bördelart für Ölleitung?Vielen Dank! Ich schaue mal ob ich eine DIN dazu finde. Aber ich denke, son paar µm machen keinen Unterschied. Die Leitung ist ja flexibel. Beiträge [ 5 ]Seiten 1 Sie anmelden oder registrieren um eine Antwort zu verfassen Citroen Diskussionsforum » Diskussion » Welche Bördelart für Ölleitung? |