Guten Tag Zironenwelt!
Mein Name ist Markus, bin neu hier im Forum. Ich lebe im Raum Soest und bin BJ 1958. Seit 2 Jahren besitze ich einen Traction BN BJ 53. Nachdem ich ein Jahr lang an dem Fahrzeug herumgeschraubt habe ( Neue Laufbuchsen, neue Kolben und Pleuel, Ersatzblock in F beschafft und planen lassen, Kopf planen lassen, Kreuzgelenke überholt, Vergaser neu, Anlasser und LiMa überholt, Kupplung neu, Synchroring überholt....) habe ich ihn im Mai 25 durch den TÜV bekommen und angemeldet. Lange Rede - kurzer Sinn: Er springt prima an, fährt, bremst....alles gut. Ein tolles Teil. Ich bin begeistert und zufrieden.
ABER
Folgender Schönheitsfehler: Er hängt hinten rechts etwas traurig runter. Exakt 6 cm tiefer als links. Die Einstellmutter (M16x1,5 - SW23 - Teilenummer ist wohl 421016 bei CAS) hätte zwar noch jede Menge Weg den Wagen anzuheben, aber sie lässt sich partout nicht drehen. Auch nicht mit angefertigtem Spezialschlüssel. Natürlich habe ich den Torsionsstab dabei völlig entlastet. Sie bewegt sich auf dem Bolzen keinen Millimeter nach hinten, also in Richtung "Fahrzeug anheben". Nachdem ich diesen Bolzen (420920) ausgebaut hatte, stelle ich fest das die Mimik (Achsträger 421186S und die beiden gabelförmig montierten Hebel 421186S) wohl festsitzt. So wie ich die Mechanik verstehe, sollten sich diese Teile zur Höheneinstellung ja wohl gegeneinander verdrehen lassen. MAchen sie aber nicht - nicht mit Geduld und guten Worten.
Jetzt endlich meine Frage. Ist so etwas bekannt? Kann die Mimik über die Jahrzehnte sooo festgehen?
Ich plane (Herbst - Winter) den ganzen Summs auszubauen. Achse und auch Torsionsstäbe und dann besagte Mimik auf der Werkbank zu zerlegen und wieder gangbar zu machen. Mache ich mir damit zuiel Arbeit? HAbe ich etwas übesehen. Zauberspruch?
Sorry für den ellenlangen Text - habe nur versucht möglichst genau zu beschreiben.....
Gruß
aus Ost West Fahlen
;-)