Ok, da hast du natürlich absolut recht!
Wie ist es denn mit Nuten in die Drosselklappenwelle drehen und Dichtringe einsetzen?
Das ist ja eigentlich auch eine Möglichkeit um Nebenluft auszuschließen und das Vergasergehäuse bleibt unangetastet.
Der Vergaser ist jetzt zerlegt und mit Bremsenreiniger grob gereinigt.
Die Verkrustungen sind schon echt heftig aber es wird schon.
Einige Teile waren bereits im Ultraschallbad und sind jetzt schon gesäubert.
In einem zweiten Bad werde ich mal versuchen noch etwas für das Aussehen zu tun ;-)
Die Düsen etc. von meinem 34iger haben folgende Werte:
Hauptdüse 140
Luftkorrekturdüse 165
Leerlaufdüse 50
Leerlaufluftdüse 130
Schwimmernadelventil 1,7
Pumpendüse 50
Starterluftdüse 4
Starterkraftstoffdüse 105
Aktuell würde ich jetzt nur ein neues Schwimmernadelventil 2,0 kaufen und natürlich einen Reparatursatz mit allen Dichtungen, der Pumpenmembran etc.
Bleibt nur die Sache mit der Drosselklappenwelle...