751

Re: Restaurations-Tagebuch

Die erste Lötaktion war übrigens in 11.2023
Damit ich den 11CV erst mal übergangsweise wieder nutzen kann könnte ich das Benzin ja nochmal ablassen, wieder zulöten und dann mit Benzinfestem Klarlack einmal überlackieren?

752

Re: Restaurations-Tagebuch

Dann kühl das Gehäuse mal runter und stecke dann das Teil in heißes  Wasser.
Da , wo die Blasen herauskommen ist das Loch.

753 Zuletzt bearbeitet von Otto (Gestern 20:50)

Re: Restaurations-Tagebuch

Michael schrieb:

Dann kühl das Gehäuse mal runter und stecke dann das Teil in heißes  Wasser.
Da , wo die Blasen herauskommen ist das Loch.

Habe ich das letzte Mal so gemacht und zwar vor und nach dem Löten. Die Teile altern halt und brechen dann an einer anderen Stelle neu.

Ruddies hat Schwimmer vom 36 WIA-2 auf Lager für 80Euro.
Auf dem Bild sieht er so aus wie der 36 WI und ich könnte ihn zurück schicken wenn er nicht passt aber 80 Euro + Porto finde ich schon recht teuer!
Überlegung ist nun für 180 Euro einen neuen Solex 34 PBIC oder für 80 Euro einen neuen Schwimmer?

LG

Wolfgang

754

Re: Restaurations-Tagebuch

Moin, ich hatte mal einen Nachbau Solexvergaser Der lief nie sauber. Fahre seit 1990 einen Solex 34 PBIC. Diese  Modelle gibt es noch gebraucht zu kaufen. Auch ein 32 PBIC ist  m.E. überholt besser als ein Nachbau. Hast Du den Schwimmer mal mit der Lötflamme komplett erhitzt. Dann kannst Du die Hälften trennen, die Lötstellen reinigen und wieder zusammenlöten, oder mit kraftstofffesten Kleber verbinden. Wäre einen Versuch wert. Vorher das Gewicht ermitteln. Grüße, aus Hamburg

755

Re: Restaurations-Tagebuch

Anmerkung, ich hätte noch einen Ersatzvergaser 32 PBIC liegen, kann ich Dir leihen, bis Du eine Lösung hast. Grüße

756

Re: Restaurations-Tagebuch

Hallo Jörg,
das mit dem Reparieren des alten Schwimmers, egal wie, hat keinen Sinn weil da bestimmt 5 bis 6 Risse vorhanden sind.
Bei so vielen Stellen, die geflickt werden müssen, wird der mit Sicherheit schwerer als er jetzt sowieso schon ist.
Die "Reparatur" kostet jede Menge Zeit und in 2 bis 3 Jahren fange ich wieder von vorn an.
Ich denke ich muss jetzt erst mal in den sauren Apfel beißen und den neuen Schwimmer für 80 Euro kaufen.
Dann langfristig versuchen einen gebrauchten 34er Ersatzvergaser zu bekommen.
Wenn hier jemand was im Regal liegen hat dann bitte melden! ;-)
LG
Wolfgang