1

Thema: AC4 Vergaser Düsenbestückung

Moin, moin und ein herzliches Hallo in die Runde.

Ich möchte meinen Vergaser mit neuen Düsen bestücken. Habe natürlich schon ein wenig im Netz gesucht und bei ruddies-berlin.de eine Tabelle gefunden. Danach müsste ich eine 95x51 Hauptdüse und einen 22 mm Lufttrichter nehmen. Das weicht von meiner Bestückung ab. In meinem Wagen ist eine 115x58 Hauptdüse und ein 24mm Lufttrichter verbaut. Vielleicht fährt hier jemand den gleichen Vergaser und kann mir eine gute Bestückung verraten.

Es handelt sich um einen Solex 30 BF.VD an einem AC 4F 1,6Liter.
Besten Dank schon mal

2

Re: AC4 Vergaser Düsenbestückung

Da fällt mir noch ein das auf dem Vergaser neben der Bezeichnung 30 BF auch eine 22 steht. Das könnte ja auf den Lufttrichter deuten.

In meiner Reperaturanleitung (Robri) steht eine 115 Hauptdüse also so wie es in meinem Auto war.

3 Zuletzt bearbeitet von Pepe (07.05.2025 22:49)

Re: AC4 Vergaser Düsenbestückung

Was ist denn der Anlass für die Neubestückung? Läuft er schlecht? Zündkerzenfarbe?

4

Re: AC4 Vergaser Düsenbestückung

Das Problem war, das nachdem mein Motor in einer Werkstatt war, das Benzin in großen Mengen aus dem Vergaser gedrückt wurde. Ich wollte es nicht war haben das diese Werkstatt es nicht hinbekommen hat den Motor vernünftig zusammen zu bauen. Habe mich nun dazu durchgerungen die Steuerzeiten des Motors zu kontrollieren und einzustellen.  Habe heute eine Probefahrt gemacht und der Vergaser blieb trocken und Beschleunigung war auch wieder zu spüren.
Ich werde nun also bei der gewohnten Bedüsung bleiben.

5

Re: AC4 Vergaser Düsenbestückung

Steuerzeiten nicht richtig eingestellt kommt leider öfters vor.
Gut das du darauf gekommen bist.
Hast du das aber auch der werkstatt mitgeteilt? Irgendwie
sollte sich die doch erkenntlich zeigen. Dein aufwand war ja auch
nicht ohne.
Einstellung evt vorher/nachher fotografiert?

6

Re: AC4 Vergaser Düsenbestückung

Moin Meini,
natürlich habe ich den Inhaber der Werkstatt angerufen um die Misere mit ihm zu besprechen. Er hat mich aber nicht ausreden lassen und hat einfach aufgelegt. Dann war ich richtig sauer und habe darüber nachgedacht rechtliche Schritte einzuleiten. Habe mich dann aber dagegen entschieden weil ich nun schon ein Jahr nicht mehr mit dem Auto gefahren bin. Ich denke das ich noch sehr lange auf das Auto hätte verzichten müssen wenn sich erst Anwälte und Gutachter damit beschäftigen. Habe mich dann selber an die Fehlersuche gemacht. Das hätte ich Mal gleich machen sollen. So habe ich eine Menge Lehrgeld gezahlt.